»
»
»
»
Ravensburger Buch Pappbilderbuch Mein artgerecht Geschwisterbuch Ich zuerst! Nein, ich! 41897
Ravensburger Buch Pappbilderbuch Mein artgerecht Geschwisterbuch Ich zuerst! Nein, ich! 41897
- Hersteller: Ravensburger
- Herstellernummer: 41897
- EAN: 9783473418978
- ISBN: 978-3-473-41897-8
- Typ: Buch Pappbilderbuch Bedarf
- Titel: Mein artgerecht Geschwisterbuch Ich zuerst! Nein, ich!
- Menge: 1 Stück
- Maße: 19 cm x 19 cm x 1,5 cm (LxBxH)
- Gewicht: 293 g
- Sprache: deutsch
- Altersempfehlung: 2-4 Jahre
- Seitenzahl: 24 Seiten
- Autor: Nicola, Schmidt
- Illustrator: Iris, Blanck
Lieferumfang:
Eigenschaften:
- Erstes Pappbilderbuch von Spiegel Bestseller-Autorin Nicola Schmidt für Kinder ab 2 Jahren
- Vorlesebuch über Geschwister als Team: mal streiten, mal vertragen sie sich
- Unterstützt soziales Lernen und schafft Gesprächsanlässe in der Familie
- Kinderbuch mit hilfreichen Tipps für Eltern
- Ein Pappbilderbuch über Geschwister von Nicola Schmidt, Gründerin des „Artgerecht-Projekts"
- Eichhörnchen Vincent hat eine kleine Schwester: Sophia. Sie nervt ziemllich, findet Vincent ...
- Mal streiten sie sich, mal sind sie unzertrennlich: Geschwister. Ihr Streiten fordert Familien täglich aufs Neue heraus. Zum Glück findet sich für jeden Konflikt auch eine Lösung. Die schönen Momente sind es wert: sich gegenseitig helfen und trösten oder friedlich zusammen spielen.
- Eine liebenswerte Vorlese-Geschichte von Nicola Schmidt mit Tipps, um aus Geschwistern ein starkes Team zu machen.
- Vincent ist drei Jahre alt, seine kleine Schwester Sophia ist ein Jahr alt und damit schon genauso lange in seinem Leben. Doch es gibt zunehmend Zoff und Streit. Da müssen Mama und Tante Jelena in der Eichhörnchen-Familie jeden Tag immer mal wieder schlichten und Lösungen für Konflikte aufzeigen. Schnell kehrt dann wieder Harmonie ein und am Abend schlafen alle erschöpft, aber zufrieden ein.
- Dieses Pappbilderbuch von Bestsellerautorin und „artgerecht"-Gründerin Nicola Schmidt zeigt bekannte Situationen und Konflikte aus dem Alltag, mit denen sich Kinder identifizieren können. Eingängig wird davon erzählt, wie herausfordernd, aber auch lustig der Familienalltag mit Geschwistern im Kleinkindalter sein kann.