Titel: Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser Band 16 Gefährliche Tiere
Menge: 1 Stück
Maße: 24 cm x 17,6 cm x 1 cm (LxBxH)
Gewicht: 357 g
Sprache: deutsch
Altersempfehlung: 7-10 Jahre
Seitenzahl: 64 Seiten
Autor: Karin, Müller
Illustrator: Stefan, Richter
Lieferumfang:
Buch
Eigenschaften:
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß – für Tierfreunde ab dem 2. Lesejahr
Raubkatzen, Schlangen, Spinnen oder Haie: jede Menge spannende Infos über die gefährlichsten und giftigsten Tiere der Welt
Einfache Texte, kurze Kapitel und große Fibelschrift unterstützen das eigenständige Lesen
Mit abwechslungsreichen Leserätseln, einem Spiel und Stickern
Gefräßige Krokodile, giftige Kobras, gefährliche Haie – alles über ihre Techniken, Tricks und Überlebensstrategien
Was sind die gefährlichsten Tiere der Welt? Wer hat die höchste Beißkraft? Welche Tiere stellen Fallen? All das finden Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Mithilfe einfacher Texte erfahren sie, welche Fleischfresser Gift einsetzen, wie sich Beutetiere gegen Angreifer wehren und wie wir Menschen uns vor bedrohlichen Tieren schützen können. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Spiel und viele Rätsel.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.