Maße der Verpackung: 19,00 cm x 19,00 cm x 4,80 cm (LxBxH)
Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler
Spieldauer: ca. 15 - 20 Minuten
Lieferumfang:
50 Monsterkarten
10 Türkarten
4 Fundamente
1 Dach
1 formgestanztes Gewinnmonster
1 Spielanleitung
Eigenschaften:
Der weltbekannte Merkspiel-Klassiker mit einem besonderen Mehrwert: Die Monsterkartenpaare werden Stockwerk für Stockwerk aufeinander gesteckt. Im Verlauf des Spiels entstehen attraktive 3D-Monstertürme
memory® ist das wunderbar einfache Spielprinzip bei dem immer zwei bildgleiche Karten gefunden werden müssen. In diesem Spiel werden Monsterpaare gesucht, die sich in Farbe und Anzahl ihrer Augen gleichen. Die Monsterpaare sollen dann in der richtigen Reihenfolge in die Monstertürme verbaut werden
Mit 60 geschlitzten Steckkarten, aus denen 4 dreidimensionale Monstertürme gebaut werden können. Die einfachen Regeln ermöglichen einen raschen Einstieg ins Spiel. Zwei weitere Spielvarianten sorgen für zusätzliche Herausforderungen und viele spannende wie auch abwechslungsreiche Spielerunden
memory® Dimension ist ein ideales Geschenk für Fans des weltbekannten Spieleklassikers. Ein attraktiver Spiel- und Steckspaß für 2-4 Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien
Der Klassiker memory® verbindet Generationen und vermag es wie kein anderes Spiel Jung und Alt an einen Tisch zusammenzubringen. memory® Dimension ist mit den einfachen Zusatzregeln und dem attraktiven Steckkarten eine gelungene Markenerweiterung und ein Garant für Spiel, Spaß und Unterhaltung
Emsiger Baubetrieb bei den Monstern. Gebaut werden Türme, in deren einzelne Stockwerke die Monster immer paarweise einziehen wollen. Die Spielregeln entsprechen denen des weltbekannten Spieleklassikers memory®: Gesucht werden Monsterpaare, die sich in Farbe und Anzahl ihrer Augen gleichen. Die Kartenpaare werden im Verlauf des Spiels aufeinander gesteckt und so entstehen die dreidimensionalen Gebäude. Wer seinen 3D Turm zuerst fertigstellt, gewinnt.
memory® in einer neuen Dimension! Im Verlauf des Spiels werden gefundene Kartenpaare aufeinander gesteckt und es entstehen dreidimensionale Monstertürme. Ein Kartenpaar sind immer zwei Monster, die sich in Farbe und Anzahl ihrer Augen gleichen. Ist eines gefunden, wird geschaut, ob es bereits in den Turm einziehen kann. Denn die Reihenfolge, in der die Kartenpaare verbaut werden, ist wichtig: Monsterpaare mit einem Auge fühlen sich nur im ersten Stockwerk wohl, die mit zwei Augen wollen nur im zweiten Stock leben, usw.. Die Person, der es zuerst gelingt alle Monsterpaare in der richtigen Reihenfolge in ihren Monsterturm einziehen zu lassen, gewinnt dieses Merkspiel. Die Spielregeln sind bewährt einfach und entsprechen weitestgehend dem weltbekannten Gesellschaftsspiele-Klassiker. Spaß und Spannung für die ganze Familie. Zwei weitere Spielvarianten sorgen für zusätzliche Herausforderung.