Maße der Verpackung: 19,00 cm x 19,00 cm x 4,80 cm (LxBxH)
Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
Spieleranzahl: 2 bis 8 Spieler
Spieldauer: ca. 20 - 30 Minuten
Lieferumfang:
64 Bildkarten (32 Kartenpaare)
16 Mini-Poster
Eigenschaften:
Collector's memory® Lost Places ist ein Produkt für Personen, die das Besondere suchen. 64 hochwertige Bildkarten zeigen einzigartige Fotos von außergewöhnlichen Orten, die von der Gesellschaft längst aufgegeben wurden und dennoch so viel Magie ausstrahlen
Ziel des weltbekannten Merkspiel ist es, die meisten Bildpaare zu finden. Bei der spannenden Bildersuche können 2-8 Spieler ab 6 Jahren mitspielen. Die Regeln sind einfach und nebenbei trainiert memory® spielerisch das Gedächtnis, die Wahrnehmung und Konzentration
Als besonderes Extra enthält dieses Collector's memory® wunderschöne Mini Poster aller Kartenmotive. Die stimmungsvollen Fotos können gerahmt und dekorativ an die Wand gehangen werden
Der Spieleklassiker memory® ist immer ein schönes Geschenk zum Geburtstag, zu Ostern oder zu Weihnachten. Eine tolle Inspiration für die nächste Reise oder auch einfach nur zum Genießen und Träumen
Kaum ein anderes Spiel vermag es mehr, Jung und Alt an einen Tisch zusammenzubringen. memory® hat bestechend einfache Regeln, verbindet Generationen, schafft Gemeinsamkeit und macht immer wieder aufs Neue Spaß
Dieses Collector's memory® enthält 64 Karten mit wunderschönen Fotos von sogenannten Lost Places - also vergessenen Orte. Die deutschen Beelizer Heilstätten sind ebenso vertreten, wie der spanische Grenz-Bahnhof Canfranc oder die italienische Siedlung Craco, die in Folge von Naturkatastrophen aufgegeben wurde. Die Bilder sind auch als Mini Poster enthalten. memory® ist ein Spieleklassiker und die Regeln denkbar einfach. Gesucht werden bildgleiche Kartenpaare. Wer die meisten findet, gewinnt.
Dieses Collector's memory® lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Die 32 Kartenpaare zeigen außergewöhnliche Orte, wie beispielsweise die Geisterstadt Kolmannskuppe in Namibia, in der früher Diamanten gesucht wurden, oder die Goldgräbersiedlung Bodie in Kalifornien, die in den 1930er Jahren aufgegeben wurde. Schlösser, Abteien, Hotels und Freizeitparks - alles faszinierende, teils mystisch anmutende Orte, die dem Verfall preisgegeben sind und die auf den 64 memory® Karten stimmungsvoll in Szene gesetzt werden. Die wunderschönen Fotos liegen zusätzlich als Mini Poster bei. Bei memory® sind ein gutes Gedächtnis und Konzentration gefragt. Reihum werden immer zwei Karten aufgedeckt. Zeigen sie das gleiche Bild, darf das Paar behalten werden und die Person ist erneut am Zug. Es gewinnt, wer die meisten Bildpaare finden kann.