Maße der Verpackung: 19,20 cm x 27,50 cm x 5,50 cm (LxBxH)
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Spieleranzahl: 1 bis 4 Spieler
Spieldauer: ca. 20 - 30 Minuten
Lieferumfang:
80 Schreibvorlagen
32 Anlautkärtchen
1 Krabbe
2 Tintenklecks-Chips mit Filzunterlage
1 Spielanleitung
Eigenschaften:
Schreiben lernen und dabei Spaß haben? Ja, das geht - mit diesem einzigartigen Lernspiel, das spannende Spielerunden mit der umfassenden Förderung von Lesen und Schreiben verbindet
Egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse, dank der quirligen Unterwasserwelt sind alle Kinder sofort begeistert dabei, wenn es darum geht, mit dem "Tintenklecks" auf Buchstaben zu zielen und Tintenfisch Kritzi bei der Schreibaufgabe zu helfen
Gemeinsam oder im Wettbewerb, in jedem Fall sind alle gleichzeitig aktiv mit Schreiben beschäftigt. Spaß und Action helfen beim Erlernen und Vertiefen aller wichtigen Fertigkeiten und Kenntnisse wie Graphomotorik, Groß- und Kleinschrift, Anlaute und Rechtschreibung
Dieses lustige Lernspiel für 2-4 Kinder ist immer ein sinnvolles Geschenk, ob einfach als Mitbringsel oder zu einem besonderen Anlass wie Geburtstag, Weihnachten oder Ostern
„Spielend Neues Lernen“ unterstützt die Entwicklung der Kinder. Sie erwerben spielerisch Wissen und können persönliche Potentiale entfalten. Außerdem erlauben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Selbstkontrollmechanismen individuelles und eigenständiges Lernen
Oje, fast hätte Kritzi Krakel vergessen, seine Schreibübung an die Klassenlehrerin zu schicken. Und welcher Tentakel war doch gleich sein richtiger Schreibarm? Bei diesem lustigen Spiel zum Schreibenlernen zielen die Kinder mit einem „Tintenklecks“ auf Buchstaben-Kärtchen und schreiben so die Wörter auf den Schreibvorlagen nach. Wem gelingt dies zuerst? In der kooperativen Variante versuchen alle gemeinsam, die Vorlagen auszufüllen, bevor die Flaschenpost schließt.
„Spielend Neues Lernen“ unterstützt die Entwicklung der Kinder. Sie erwerben spielerisch Wissen und können persönliche Potentiale entfalten. Außerdem erlauben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Selbstkontrollmechanismen individuelles und eigenständiges Lernen.