Maße der Verpackung: 11,50 cm x 18,30 cm x 3,70 cm (LxBxH)
Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
Spieleranzahl: 3 bis 6 Spieler
Spieldauer: ca. 15 - 20 Minuten
Lieferumfang:
36 extra große Karten
1 Spielanleitung
Eigenschaften:
Der Spieleklassiker mit einem alltäglichen und doch ungewöhnlichen Tierkacke-Thema begeistert die ganze Familie mit Kindern ab 7 Jahren
Die extra großen Karten werden gleichmäßig verteilt und verdeckt auf die Hand genommen
Immer vier Karten einer Kategorie bilden ein Kacktett. Mini-Pups der ganz kleinen Tiere oder kalte Kacke aus der Arktis und Antarktis können so als Gewinn abgelegt werden
Hat man erfolgreich ein Kacktett erfragt, dürfen sich alle an den Besonderheiten der darauf abgebildeten Tierkacke erfreuen
Ungewöhnliche Einblicke und spannende Informationen über Tierkacke erleben Quartettspieler ab einem Alter von 6 Jahren
Puuuh, das riecht hier aber streng! Auch Tiere müssen mal, und so wie sie selbst sieht ihre Kacke ziemlich unterschiedlich aus. Nach bekannten Quartettregeln wird gespielt, doch inhaltlich gibt es sehr viel Neues zu erfahren.
Ein stinknormales Quartett? Von wegen! Immer wieder staunt man, was in den Karten und vor allem in den Tieren steckt. Denn was mit ihren Ausscheidungen los ist, kann hier man in ungewöhnlichen Bildern und Texten erfahren. Geier benutzen ihren Kot als Seife, Wombats kacken Würfel und Pinguine schießen ihre Kacke wie aus einer Wasserspritzpistole heraus. Neben dem Spielspaß gibt's daher eine Menge Neues, Skurriles und auch Witziges zu erfahren. Wer gewinnt am Ende des Spiels die meisten Kacktette?